Hello,
Der Break-Even einer guten Sat-Anlage verglichen mit Kabel-TV liegt bei etwa 2 Jahren, je nach Umfang der Sat-Anlage auch schon mal früher. Danach ist die Sat-Anlage KOSTENLOS. Kabel-TV zahlst Du jeden Monat, Jahr für Jahr.
ja, dennoch bin ich froh, dass ich beim nächsten Umzug wieder eine Wohnung mit kabelanschluss hab. Ich gebe nicht viel um HD (wenn's da ist gut, sonst auch OK), aber habe ein Sportpaket weil ich gerne US Sport gucke. Genau das ist über SAT eine relativ kostspielige Alternative, weil man noch Sky o.ä. aufschalten muss, damit ist der Kostenvorteil dahin.
Davon abgesehen war bei meinem Einzug in die jetzige Wohnung trotz direkter Lage an der Hauptstraße die DSL Versorgung katastrophal (Downstream 2007 war 384kbit), während mein Kabelanbieter mir damals problemlos 6MBit anbot, das trotz etwas zweifelhafter Hausanlage. Mittlerweile bietet er mir für den Preis eines normalen Telekom Call & Surf einen 50MBit Anschluss an.
Also ja, ich verstehe das Kostenargument, wir werden trotzdem in unserer neuen Wohnung wieder alles über Kabel betreiben.
Zu der Frage warum Kabel auf der Dose ist, obwohl kein Vertrag besteht: Wie Matthias so schön sagte, auch mein Kneipenwissen sagt, dass die Dose eigentlich nicht tot geschaltet wird, weil der Kabelbetreiber davon ausgeht, dass der nächste Mieter sich eh anmelden wird.
MfG
Rouven
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
Whatever you do, don't congratulate yourself too much, or berate yourself either. Your choices are half chance. So are everybody else's. -- Mary Schmich (Chicago Tribune; 1997); Baz Luhrmann (1999), see http://en.wikipedia.org/wiki/Wear_Sunscreen