Moin Moin!
Grund: beim Scannen von Barcodes im Browser öfnnet sich immer das IE-Download-Fenster
Bring dem Scanner bei, nicht immer Ctrl-J in seine virtuelle Tastatur zu tippen!
Die aktuellen Barcode-Scanner, mit denen ich mich beruflich gelegentlich herumschlage, kann man so programmieren, dass sie Zeichen per Alt+Numerik-Block eintippe.
Gryphon nennt das sehr verwirrend "USB Keyboard with alternate key encoding" oder "Select USB Alternate Keyboard" für USB-Anschluß, "AT, PS/2 ... W/Alternate Key" oder "Select KBD-AT-ALT" für PS/2-Anschluß.
Gemeint ist, dass der Scanner für ein "A" eben nicht mehr die Tastatur-Codes für Shift gedrückt, A getippt, Shift losgelassen sendet, sondern Alt gedrückt, Num-6 getippt, Num-5 getippt, Alt losgelassen. Und das für alle zu übertragenden Zeichen. Das funktionert vollkommen unabhängig vom Tastaturlayout. Einziger Haken: Der Scanner muß mehr Daten senden, das macht den Scan-Vorgang geringfügig langsamer.
Wie Dein Scanner einzustellen ist, steht in dessen Handbuch. Typischerweise scannt man spezielle Programmiercodes aus den Handbuch ab.
Wenn das Ctrl-J überhaupt keine Bedeutung im Barcode hat, ist der Scanner vermutlich nicht korrekt eingestellt, auch das läßt sich mit Hilfe des Handbuchs beheben.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".