Hallo,
Dann probiere ich mal eine Kompression.
nein, lass es. Sehr wahrscheinlich macht dein Server das schon von sich aus, weil komprimierte Übertragung bereits als Option in HTTP vorgesehen ist. Schau dir mal die HTTP-Response-Header der Javascript-Ressource an (z.B. mit Firebug oder der LiveHTTP-Extension für Firefox). Wenn da ein
Content-Transfer-Encoding: gzip
oder etwa in der Art vorkommt, wird das Zeug bereits komprimiert übertragen, und der Browser entpackt es automatisch beim Empfang. Der Content-Lenght-Header gibt dann die komprimierte Größe an - wenn die signifikant von der echten Dateigröße abweicht, ist das auch ein deutliches Indiz.
So long,
Martin
--
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Ist die Katze gesund,
freut sich der Hund.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(