Whouzuo: Kaufempfehlung Maus, schnurlos

Beitrag lesen

Hi,

ich sehe das eher umgekehrt: Es liegen eh schon etliche Kabel auf dem Tisch (ja, genau: zwei Monitore, Netzwerk, Power, USB zum Scanner, Schreibtischlampe, Telefon), so dass es IMO auf die dünnen und dezenten Leitungen für Tastatur und Maus nicht mehr ankommt.
Also die Kabel der Monitore verschwinden in der Regel ja fast unsichtbar hinter den Monitoren.

ja, das gilt auch für die Stromversorgungskabel, die ich mit aufgezählt habe. Aber was ist an den Kabeln auf und unterm Schreibtisch so Verwerfliches? Wenn sie einigermaßen geordnet verlegt sind und nicht wie Sauerkraut durcheinander, ist das IMO nicht einmal ein ästhetisches Manko.

Na ganz einfach, sie nerven. Alleine sie sauber zu verlegen nervt schon. Alleine sie überhaupt zu verlegen nervt. Dann erschweren sie das Putzen, können vom Meerschweinchen zerfressen werden und sind eine Quelle für Unfälle bei denen etwas kaputt gehen kann. Sie verschwenden teilweise Platz und machen auch das Abbauen von Geräten schwieriger.

Übrigens wird es langsam mal Zeit für vernünftiges wireless hdmi.

Och nöö, nicht noch mehr Elektrosmog! Ich bin froh über alles, was per Kabel geht und nicht die elektromagnetische Umwelt "verseucht". Daher meide ich auch WLAN (außer in Ausnahmefällen), zumal ein ordentliches verkabeltes LAN (Gigabit) eh deutlich höhere Übertragungsraten bietet.

Kannst ja weiterhin deine Kabel benutzen, aber zwing nicht andere dazu. =)

Was meinst du mit Netzwerk und Power?!

Ethernet und Stromversorgung.

Ethernet brauch ich eben auch nicht mehr und naja Stromversorgung - da lässt sich noch nicht viel machen...