Hallo Martin,
danke nochmals,
Ähm ... redest du von einem Webserver samt PHP, der auf deiner Windows-Büchse läuft? Ich hatte deine bisherigen Beschreibungen so verstanden, dass du von einem Webserver beim Hoster redest, und dann hätte PHP nichts mit deinem lokalen Windows zu schaffen. Wie denn nun?
Ja genau, ich rede von einem lokalen XAMPP der auf Windows läuft samt PHP und DB
Ich google schon eine Weile und immer wieder stosse ich in Zusammenhang mit PHP und Windows bzw. UTF8 und Dateien mit Umlauten oder Sonderzeichen auf dieselbe Probleme. Die meisten Empfehlungen gehen dahin, keine Sonderzeichen zu verwenden. (was natürlich auch nicht einfach ist)
z.b. http://evertpot.com/filesystem-encoding-and-php/
Ich glaube fast ich muss bei meiner alten Lösung bleiben und ein utf8_decode machen damit die Dateien auch auf dem Windows Filesystem richtig gespeichert werden und kopiert werden können.
Oder hast du noch eine bessere Idee?
vielen Dank und viele Grüße
hawk