Meine Herren!
meines Wissens nach macht der Browser bei SSEs auch nichts anderes als Long-Polling.
In der Spezifikation [w3c] konnte ich beim Überfliegen keine entsprechende Vorschrift finden, dort steht lediglich, dass eine neue Zeile im Event-Feed ein onmessage-Event feuern soll.
Es kann natürlich trotzdem sein, dass Browser auf Polling setzen um diese API zu implementieren. Ich habe es gerade mal mit Firefox, Chrome und Wireshark überprüft und das sieht für mich sehr nach einen Short-Polling aus. Es werden auch nicht weniger Request-Header an den Server gesendet, somit ist die Bandbreiten-Einsparung gegenüber AJAX-Shortpolling natürlich hinfällig. Dadurch dass uns der Polling-Algorithmus aber nativ vorliegt, bleibt die clientseitige Arbeitseinsparung natürlich unangetastet und zumindest dieser Vorteil bleibt bestehen.
Bisher gibt es auch noch keine Unterstützung dafür im Internet Explorer.
Guter Hinweis. Für solche Fälle gibt es bestimmt Polyfills und die dürften durch die gerade gewonnene Erkenntnis den nativen Implementierungen zumindest bei der Datenübertragung in nichts nachstehen.
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn