Hello,
jedes mal wenn ich vor dem "Problem" stehe, bin ich mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden.
Um ein ganz kleines Beispiel zu nennen:
<select>
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
<option value="4">4</option>
<option value="5">5</option>
</select>
>
> Wenn ich die selektierte Option anzeigen will:
>
> ~~~html
<select>
> <option value="1" <?php echo ($option == 1) ? 'selected': '';?>>1</option>
> <option value="2" <?php echo ($option == 2) ? 'selected': '';?>>2</option>
> <option value="3" <?php echo ($option == 3) ? 'selected': '';?>>3</option>
> <option value="4" <?php echo ($option == 4) ? 'selected': '';?>>4</option>
> <option value="5" <?php echo ($option == 5) ? 'selected': '';?>>5</option>
> </select>
Dass das "hässlich" ist, weiß ich. Wie kann man so etwas anders umsetzen?
Kannst ja mal in meiner Vergangenheit kramem.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/4/t150060/#m974901
Da gab es Funktionen mit Durchgriff bis auf die Datenbank.
Ist auch nicht hübsch, aber vielleicht regt es Dich noch zum neuen Nachdenken an?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg