@@kidchino:
nuqneH
tmp2 = tmp2.replace(/\bNOT\b.*/i,"");
So hätte ichs gedacht, aber auch dass für zu Fehlern
Wieso '\b'? Du willst doch das (die?) Leerzeichen vor 'NOT' auch weghaben.
Also '\s' oder ' ', gern auch mit '+' dahinter.
aber auch dass für zu Fehlern
'\b' ist in JavaScript auch (noch) dumm implementiert. Nicht-ASCII-Buchstaben wie deutsche Umlaute werden auch als Wortgrenze (v)erkannt.
Qapla'
--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)