@@Verena:
nuqneH
Ich finde leider keine Anleitung. Wie wendet man diese beide Methoden an, dass ich etwas auf dem Bildschirm sehe?
Quick and dirty:
Du siehst im Markup Elemente zur Ausgabe vor:
<div><span id="pos"></span> von <span id="numSlides"></span></div>
Nach der Initialisierung des Swipe-Objekts befüllst du die:
var posElem = document.getElementById('pos'),
numSlidesElem = document.getElementById('numSlides');
posElem.innerHTML = window.mySwipe.getPos() + 1;
numSlides.innerHTML = window.mySwipe.getNumSlides() + 1;
Die Änderung der Nummer des aktuell angezeigten Bildes übernimmt die Callback-Funktion, die du bei der Initialisierung mit angibst:
window.mySwipe = new Swipe(document.getElementById("…"), {
…
callback: function(index, elem) { posElem.innerHTML = index + 1; },
…
});
+1 deshalb, weil index von 0 bis N-1 zählt.
Qapla'
--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)