hi,
<script src="js/jquery-1.11.0.min.js"></script>
Vermeide relative Pfadangaben. D.h. aber auch nicht, dass eine Pfadangabe bis hoch zur Root im FS erforderlich ist, denn das macht auch Probleme, wenn das Template über einen Script-Alias ausgeliefert wird (in diesem Fall funktioniert werde eine relative noch eine absolute Pfadangabe). Eine Pfadangabe, die in JEDEM Fall funktioniert, hat den Bezug zum Webserver. Beispiel:
http://example.com/foo/bar/baz.js und mit der Pfadangabe
"/foo/bar/baz.js"
Machst Du Dich sogar unabhängig vom Protokoll und von Domain-Name (falls http zu https geändert werden muss oder der Entwicklungs-Server einen anderen Namen hat).
Um den Vorzug solcher Pfadangaben genießen zu können, wird eine lokale Serverumgebung eingerichtet, welche in Sachen Dateipfade dem Produktivsystem 1:1 entspricht.
MfG