Hi,
Wenn ich in der config.inc.php von PhpMyadmin den "auth_type" von "http" nach "config" ändere, klappt es so.
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
ABer dann muss man ja das MySql Passwort in die config schreiben und die zweite htaccess Eingabe ist weg.
Wenn du auth_type 'http' wählst, dann benutzt pma die dort eingegebenen Credentials als Benutzername und Passwort für die Datenbank-Verbindung – Zitat von der verlinkten Seite,
“‘http’ authentication allows you to log in as any valid MySQL user via HTTP-Auth.”
Dieser auth_type ist *nicht* dazu gedacht, den Zugriff auf phpMyAdmin mit *irgendwelchen* externen Credentials zu schützen – sondern um den Zugriff mit für MySQL gültigen Anmeldedaten zu erlauben.
MfG ChrisB
--
Autocomplete has spoiled me to a point where it happens every so often that I encounter a CAPTCHA, and I just type in the first character … and then wait for the rest of the code to be automatically suggested :/
Autocomplete has spoiled me to a point where it happens every so often that I encounter a CAPTCHA, and I just type in the first character … and then wait for the rest of the code to be automatically suggested :/