@@Klawischnigg:
nuqneH
und es hat auch Browser gegeben (vielleicht geht das bei manchen noch immer), wo man die Scroll-Leisten "designen" kann. Anyway, diese Meinung ist trotzdem falsch.
Warum? Es ist wichtig, dass Scrollbars als solche zu erkennen sind, ja. Die Erkennbarkeit geht durch Umfärben nicht zwangsläufig verloren.
Aber kaum jemand ist im Netz unterwegs, weil er sich nach den Ergüssen irgendwelcher Designfuzzies sehnt
Natürlich nicht. Ergüsse wären Kunst, nicht Design.
By the way, auch wenn ich das schon öfter von mir gegeben habe, aber ich bleib' dabei: "Design" ist komplett wurscht.
Nein. Du meinst mit „Design“, wie etwas aussieht? Design ist weit mehr. Design ist, wie es funktioniert (Steve Jobs).
Dazu gehört Informationsarchitektur, Interaktionsdesign (spätestens hier ist das Design beim OP wohl kaputt) und und und. Visual Design ist das Tüpfelchen auf dem i.
Und auch Visual Design ist nicht Wurst. Es sorgt dafür, dass Inhalte visuell strukturiert werden – was gehört zusammen, was ist besonders wichtig usw. Und nicht zuletzt: “Good content gets lost with bad typography” (Meagan Fisher)
Design ist etwas für die "Designer" und die Besitzer oder Betreiber der Webseiten. Den Besuchern ist das egal.
Völlig falsch. Jedenfalls so, wie du es sagst.
Design ist nicht egal; allerdings ist gutes Design unsichtbar. (Lucius Burckhardt) Design sollte nicht in den Vordergrund treten, sondern den Inhalt optimal an den Nutzer bringen. Mittel zum Zweck, nicht Design um seiner selbst Willen.
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)