Hakuna matata!
Wer redet denn von 'JavaScript-Code erzeugen'?
Du, als du von Templates sprachst.
Unwartbar wird sowas infolge sinnvollen Einsatz von Platzhaltern auch nicht.
Einverstanden, aber Platzhalter in JavaScript-Code sind nicht sinnvoll. Es fängt damit an, dass man keine Modultests für solche generischen Skript-Bausteine entwickeln kann. Außerdem werden durch Platzhalter statical Analysis-Tools unbrauchbar, das umfasst zum Beispiel: Autosuggestion des Editors (tern.js), Code-Quality-Tools (jshint), Syntax-Highlighting, Precompiler (minfiy, browserify) und Dependency-Injectors. Und auch andere Werkzeuge, wie Modul-Loader (require.js) arbeiten nicht nahtlos mit JS-Templates zusammen. Kurz und bündig: das gesamte JavaScript-Ökosystem wird dir überm' Kopf zusammenbrechen.
ganz im Gegenteil, es vermeidet redundanten Code.
Das geht mit JSON sehr viel sauberer, ohne die oben genannten Probleme.
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn