1UnitedPower: Mein Designentwurf sowie Frage zu einer Unternavigation

Beitrag lesen

Hakuna matata!

Ja. Grund ist ziemlich banal. Wenn jemand deine Seite ohne jegliche Formatierung aufruft (warum auch immer) ist es ja besser, wenn er oben zuerst den Inhalt zu sehen bekommt und nicht erst über die Navigation hinweg muss.

Und was ist, wenn der Nutzer erst die Navigation haben möchte, weil er noch gar nicht auf der Zeilseite gelandet ist?

Auch für Suchmaschinen und Screenreader ist das u.U. geschickter (seit den neuen HTML-5-Elementen wie nav ist die Situation sowieso besser). Keine Rießensache, wenn es nicht so ist. Best Practice eben. Ich vergess sowas auch manchmal ;)

Ob Suchmaschinen wirklich darauf achten? Es gibt viele SEO-Experten, die das behaupten, aber ich habe noch nie eine offizielle Stellungnahme einer Suchmaschine dazu gelesen. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Rolle spielt, ich wäre dankbar, wenn jemand dazu handfestes Lesematerial hätte.

Was assitive Software angeht, so sind Skip Navigation Links vermutlich eine bessere Lösung des Problems, denn wenn man nur die Reihenfolge von Navigation und Inhalt ändert, dann hat man das umgekehrte Problem: Die Navigation wird schwierig zu erreichen.

Wenn außerdem die Navigation im Markup erst hinter dem Inhalt stünde, aber sie optisch davor platziert wäre, dann ist es noch schwieriger die Seite vorausschauend mit einer Tastatur zu bedienen, weil man nur schwer vorausahnen kann, ob der nächste Tastendruck auf die Navigation oder einen weiteren Link im Hauptinhalt springt.

--
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn