Aloha ;)
das würde
document.querySelector('#table-id tbody-id').innerHTML += ...
ich gerne machen aber "#table-id tbody" begreife ich nicht..Diese Funktion selektiert Elemente (lies: hier ein Element, mehrere mit querySelectorAll) per CSS-Selektor.
Hallo
ok, nochmals bitte für Voll-Dummies wie mich.
dann könnte ich auch einfach meinen Code aus der function getnewrow()
document.getElementById(tabr).innerHTML=xmlhttp.responseText;
mit
document.querySelector(tabr).innerHTML +=xmlhttp.responseText;
austauschen
und statt der <div id=tabr></div> die am ende der letzten zeile in der tabelle steht also vor dem ende des tbodys
schreibe ich es so um
<table>
<tbody id=tabr>
<tr><td>das ist die erste Zeile</td></tr>
</tbody>
</table>
<tr><td>< hier ist der add-newrow-button onclick=addnewrow() ></td></tr>
somit wird mir dann
den code wie folgt erweiteren
<table>
<tbody id=tabr>
<tr><td>das ist die erste Zeile</td></tr>
<tr><td>hier ist also die neue Zeile</td></tr>
</tbody>
</table>
<tr><td>< hier ist der add-newrow-button onclick=addnewrow() ></td></tr>
grrrr sorry das ich so nerve..
Grüße Jürgen