sorry
ich habe die onchange="radioSelect(this,true) auch in die input-tags eingebaut
sorry war mein Fehler.
alles ist nun draussen
diesen aufruf gibt es nun an insgesamt 3 Stellen
2 mal an den zwei radio-bottons
<input type="radio" name="radio'.$week.'" id="v'.$week.'" onchange="radioSelect(this,true);"/>
der name ist also name="radio'.$week.'" /in ersten zeile also "radio1"
so siehts auch beim zweiten radio-button aus
oben wo das mit dem ajax steht was also die seite neu laden wird (quatsch nicht die seite sondern nur die zeile)
sieht es so aus
xmlhttp.open("GET","pages/phecSettings.php?gtid="+testTypeId+">g="+testTypeGroup+"&tid="+tabrid+"&test="+test+"&week="+week,true);
var myWindow = window.open("", "MsgWindow", "width=200, height=100");
myWindow.document.write("<p>vor send = ok</p>");
xmlhttp.send();
var tempweek = "radio"+week;
document.getElementsByName(tempweek)[0].checked = true;
document.getElementsByName(tempweek)[0].checked = false;
radioSelect(document.getElementsByName(tempweek)[0],false);
var myWindow = window.open("", "MsgWindow", "width=200, height=100");
myWindow.document.write("<p>nach send = ok</p>");
die neue Zeile wird sauber geladen... ich sehe auch wo ich bin da ich mir das ausgeben lasse
der arbeitet wohl auch das javascript ab
aber es passiert nichts
hier die javascript function radioSelect
function radioSelect (radio,triggerAll) {
if (radio.checked)
{
disabled=false;
} else {
disabled=true;
}
//Das folgende brauchst du weil -> Kommentar **
if (triggerAll) {
var elms = document.getElementsByName(this.name);
for (var i = 0; i < elms.length; i++)
{
radioSelect(elms[i],false);
}
}
}
am code habe ich gar nichts geändert... ist so ... kannst mir glauben
Bitte ersuche das noch mit mir zu lösen ich bekomme hier fast die Kriese
Grüße Jürgen