Hach, ich liebe unsere heutige Gesellschaft.
Naja. Einerseits haben wir keinen tatsächlichen Rechtsstaat, wie dieser Fall eindrucksvoll beweist.
Oder meinst du die Überschrift, "Hafturlaub für Hoeneß"
Ja.
Hoeneß' Steuerschuld ist nachgezahlt, der Schaden mithin beglichen, er zeigte sich schon während der Verhandlung einigermaßen zerknirscht
Das ist beim Strafmaß zu berücksichtigen und wurde beim Strafmaß bereits ebenso mildernd berücksichtigt wie es verschärfend berücksichtigt wurde, dass Hoeness aus purer Gier und nicht etwa aus einer Not heraus etliche Millionen an Steuern hinterzog.
Der Kern des Pudels aber ist: in dem Augenblick, in welchem der "Rechtsstaat" durch seine Subjekte den Gleichbehandlungsgrundsatz aufgibt - und genau das findet im Fall Hoeneß hinsichtlich der Ausgestaltung der "Haft" besonders dreist statt, ist er per Definition kein Rechtsstaat mehr.
warum du ein Problem damit hast, den Kerl die christlichen Feiertage (kennst du die christlichen Grundwerte?) bei seiner Familie verbringen zu lassen.
1.) Weil Silvester kein christlicher Feiertag ist.
2.) Weil mit dem Fall Hoeneß, gestützt auf die falsche Solidarität der offenbar treudoofen Bayern-Fans, ein Präzedenzfall geschaffen wird, auf welchen sich künftig andere Steuerbetrüger dieser Klasse berufen werden und können.
Jörg Reinholz