Hallo
In meinem Test war es so, dass einzig und allein der Internet-Explorer den Windows-Explorer für Addressen mit file:-Protokoll geöffnet hat. Chrome und Firefox benutzen dafür ihre eigenen Interpreter und stellen Addressen mit file:-Protokoll dann selbst dar. Einstellungsmöglichkeiten für das file-Protokoll gibt es weder in Firefox, noch in Chrome.
Wäre ja auch noch schöner, wenn ich im Browser keine lokale HTML-Datei aus dem Dateisystem mehr aufrufen könnte. Außer dem IE, der den echten lokalen Pfad in der Adresszeile anzeigt, nutzen alle Browser dazu das file-Pseudoprotokoll.
Tschö, Auge
--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3