Om nah hoo pez nyeetz, Auge!
Tja, genau daran hapert's. Mir gefällt die alte Navigationsstruktur, genau wie <copy_n_paste>Melvin Cowznofski</copy_n_paste> (;-)), auch besser. Ich bin mir aber keineswegs sicher, ob sie so oder so ähnlich auf die neue Struktur anwendbar ist.
Wichtig ist wohl, dass es viele Artikelseiten im Hauptnamensraum gibt, die wie Suchbegriffe heißen.
Deshalb ist die Navigation durch die tiefen der Strukturen wohl so zerfleddert.
Wo es vorher eine Seite gab, auf der die zueinander gehörenden Elemente, Eigenschaften oder Funktionen sowohl aufgelistet als auch beschrieben waren, gibt es heute eine Auflistung von der aus man zur Beschreibung weiter navigieren muss.
Etwa gibt es seit gestern http://wiki.selfhtml.org/wiki/Alternatives_Stylesheet. Diese Seite leitet zum richtigen Inhalt weiter.
Das ist auf der einen Seite ein *für mich* lästiger Klick mehr, auf der anderen Seite aber auch ein Vorteil, weil viele mögliche Suchbegriffe (eben Elemente, Eigenschaften oder Funktionen) durch eine eigene Seite repräsentiert und so auch leichter gefunden werden können.
Eine dem alten Navigationsbaum einigermaßen vergleichbare Navigation stellt z.B. die Seite HTML dar. Weiß ich, wonach ich suche, kann ich das Ziel mit einem Klick sofort erreichen. Jeweils ein Satz zur Erklärung des Inhalts pro Hauptmenüpunkt des Baumes wäre mMn eine Verbesserung, wobei die Titel *für den Wissenden* selbsterklärend sind. Auch der Hinweis darauf, dass auf dieser Seite die vollständige (?) Auflistung der verfügbaren Seiten zu finden ist, wäre wünschenswert.
Gute Ideen.
Auf der Hauptseite zu CSS sieht das im Übrigen wieder ganz anders und viel weniger informativ aus.
Ja, weil CSS schon per se zerfleddert ist. Selektoren und Eigenschaften haben dann wieder eine Struktur ähnlich wie HTML
Wie etwa das alternative Stylesheet aus dem anderen Thread.
Gerade dazu musste ich, weil ich ind er Doku nichts gefunden habe, eine andere Quelle suchen. :-(
s.o.
Vielleicht sollte auch das Suchfeld einen exponierteren Platz bekommen.
Das kann so oder so nichts schaden. Ich finde die ausgeblendete Ansicht des Suchfeldes zumindest in einem Desktopbrowser (großer Viewport) zu unauffällig. Platz um das Feld von vornherein anzuzeigen ist da genug.
Ich vermute, du redest vom Suchfeld in der türkisen Leiste des Forums (Blog und selfhtml.org). Die (recht leistungsfähige) Suche befindet sich im Wiki unterhalb der runden Icons.
Matthias