Moin,
Also wie immer gibt es da unterschiedliche Möglichkeiten.
Du kannst entweder die Daten nackt in einem bestimmten Format übergeben. JSON wäre hier das einfachste.
Vorteil wäre, dass du gleichzeitig eine universelle Schnittstelle hättest, die du z.B. für Apps benutzen könntest.
Du kannst die Daten aber auch gleich mit html übergeben. Der Vorteil wäre, dass du Server seitig wahrscheinlich die gleiche Template Engine benutzen kannst. jQuery bietet dir sehr einfache Funktionen wie du in ein paar wenigen Codezeilen das Ajax laden und sofort einem Knoten zuweisen kannst.
Bleibt noch die Frage ob du alle Daten auf einmal laden solltest. Das kommt ganz auf die Anwendung drauf an. Wenn die Daten per Click geladen werden, dann kann man dem User einen kleinen Moment zumuten den er auf die Daten wartet -(eventuell mit Ladebalken oder Zahnrad oder so). Sollten die Daten jedoch per Mausover sichtbar werden, dann würde ich es so wie du machen und die Daten auf einmal laden. Wobei da auch die Überlegung ist ob die Daten von vornherein schon geladen sind und erst bei einem Mausover sichtbar gemacht werden.
Generell bin ich eher der Freund davon sowenig Daten wie möglich zu laden. Du weißt nicht was der User am Ende wirklich sehen will. Deshalb würde ich nicht alle Spielerdaten zusammen schmeißen sondern nur das laden was gebraucht wird. Das verringert unnötigen Overhead.
Gruß
Fussballgott
T-Rex