Hallo,
Da denkt man seit Jahren, man wird gelyncht, wenn man Schriftgrößen in px angibt
Die überwiegende Mehrheit hat immer Schriftgrößen in px angegeben
Das weiß ich.
Ein paar Leute haben eine Zeit lang em oder % verwendet, weil alte IEs keine vernünftige Zoomfunktion besaßen.
Gefühlt habe ich 200 Diskussionen gelesen, wo auf die Verwendung dieser Einheiten gepocht wurde...
Heute ist px wieder Standard, da die meisten Zoomfunktionen die gesamte Seite vergrößern, nicht bloß die html-Ausgangsschriftgröße.
Das war mir entgangen.
Um ambitionierte, angepasste Websites zu gestalten, ist Bootstrap daher nicht geeignet.
Kannst Du eine Alternative vorschlagen? Ich habe es verwendet, da ich schnell ein funktionierendes Grid-System brauchte.
Vielen Dank,
Baba