Hi,
hab mein Formular nun mit HTML und CSS erstellt und wollte fragen ob das HTML und CSS so richtig ist, ...
technisch ja, aber trotzdem nicht unbedingt günstig oder elegant.
<div id="container">
<div id="inhalt">
<form id="form1" name="form1" method="post" action="">
Wozu ist div#inhalt nötig? Es fällt strukturell mit dem form-Element zusammen, daher könntest du diesen div-Container auch entsorgen und die Formatierungen direkt auf form anwenden.
Und braucht das form-Element einen Namen? Nicht wirklich, oder?
> ~~~html
<fieldset>
> <div class="textfeld">
> <label for="name">Ihr Name</label>
> <input type="text" name="name" id="name" />
> </div>
>
> <div class="textfeld">
> <label for="mail">Ihre eMail</label>
> <input type="email" name="mail" id="mail" />
> </div>
Ich weiß nicht, was du bei dieser Struktur im Sinn hattest und wozu die gruppierenden div-Element gut sein sollen, die jeweils ein input- und ein label-Element zusammenfassen. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man diese Gruppierung mit fieldset hätte machen sollen, das ja ansonsten in deinem Beispiel nicht sehr sinnvoll eingesetzt wäre: Ein fieldset, das sämtliche form-controls enthält? Nöö ...
<div id="rechts">
Hier kann der Datenschutz veröffentlich werden!
</div>
Dazu haben die Kollegen ja schon genug gesagt - ich hatte denselben Gedanken.
So long,
Martin
--
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(