Der Martin: (Artikel) Angabe der Zeichencodierung in HTML

Beitrag lesen

Hi,

Hach, waren das noch Zeiten, als man im Internet generell geduzt hat.

ja, und auch im wirklichen Leben ist mir das "Du" generell angenehmer. Es gibt nur ganz wenige Menschen, von denen ich mich nicht duzen lassen möchte - aber diesen Malus müssen sich sich bei mir erst "verdient" haben.

Ja. Ob Marke oder Markierung - die Übersetzung des englischen Begriffs ins Deutsche ist immer weiblich.
So wie „die URL“ immer noch die Runde macht?

Selbstverständlich. Im modernen Neudeutsch heißt es ja sogar "die Location". Und "die Adresse" sowieso.

Ciao,
 Martin

--
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Große verderben sie aber meist auch nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(