Om nah hoo pez nyeetz, Auge!
Das ist nicht die klare Struktur der alten Doku, was sich mMn schon aus der Verwendung eines Wikis als Software erklärt. Das meine ich keinesfalls abwertend, aber genau darum bleibt es meinerseits erstmal bei „gute Frage“. Eventuell ist ein Überdenken der Struktur notwendig. Eine neue Struktur sollte weniger zerfranst sein.
Ich hingegen finde die Struktur der Doku auch nicht gerade klar. Für HTML und CSS wurde die Struktur beinahe 1:1 aus der Doku übernommen.
In der alten Doku ist sie mMn linear und deswegen auch klarer, weil sie sich „irgendwann“ so entwickelte und beibehalten wurde. Ich habe mich über die letzten fast 14 Jahre damit gut arrangieren können.
Die ganzen „Nebenkriegsschauplätze“ sind verwirrend, da stimme ich zu, aber die waren sind auch bei den alten Inhalten schlecht zu finden.
Vielleicht bin ich auch nicht mehr flexibel genug, um die neuen Strukturen des Wikis zu durchblicken.
Nana, keine Sentimentalitäten ;-)
Wenn ich dort Informationen – gerade zu neueren Techniken, die in der alten Doku nicht enthalten sind – suche, verlaufe ich mich oft genug im Dickicht der angebotenen Links und konsultiere dann oft genug doch andere Quellen, die im Zweifelsfall weniger beschreibend (was ich bei SelfHTML sehr schätze) aber leichter auffindbar sind.
Du schätzt es, dass Selfhtml
[ ] mehr beschreibt
[ ] weniger beschreibt
im Vergleich zu anderen Quellen.
Da würden mich konkrete Irrwege interessieren, denn nur so kann man es besser machen.
Matthias