Meine Herren!
Das kann man auch anders sehen. Ist irgendwie ne Art Geschmacksfrage.
Nein, das ist die Anwendung von Forschungs-Ergebnissen und intensiven (Markt-)Beobachtungen, sowie Erfahrungswerten.
Und ja, ist in der Tat so, daß ich gerne auf 50%-Wahrscheinlichkeit Rücklaufbestellungen verzichte.
Man muss kein Mathe studiert haben, um das nachzuprüfen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und zweifel das an.
Kriterium ist dabei klar gegen hirnlose Smartphonebestellungen - einfach ein Erfahrungswert.
Ist das die Freundlichkeit, mit der du deinen Kunden begegnest? Da würde ich auch reklamieren.
1200 horizontale Pixel sind ja eigentlich auf jedem besseren Smartphoneknochen eh vorhanden und mit gutem Visus und funktionierender Feinmotorik auch handzuhaben.
Was die Anzahl der fehlerhaften Bestellvorgänge widerlegt.
Dabei bin ich kein SmartphoneuseraddictedNazi, naja evtl etwas, sondern will einfach immer lieber schwarze als rote Zahlen sehen.
Und gehst dabei immer lieber destruktiv als konstruktiv vor.
Ne, der Shop ist also kein Hobby von mir. Davon lebe ich. Nur bin ich nicht der ganz große Liebhaber von html und sonstigem Gefummel.
"Ich betreibe einen Tante-Emma Laden, mag aber keine Regale und stelle meine Waren deshalb auf dem versifften Teppich aus"
Es geht ja nur um ein widget, das per Klick eine große Version des Warenkorbs öffnet. Auf hirnlosen Endgeräten muß man halt dann einfach die große Ansicht anwenden.
Deine Vorstellungen von einem gelungenen Web-Auftritt befremden mich.
“All right, then, I'll go to hell.”