Moin Moin!
Moin, moin Alexander HH,
ich bin selbstständiger Software-Entwickler (>12 Jahre) und stimme dir ja grundsätzlich zu, aber
Viele träumen ja davon Selbständig zu sein.
Ja. Und der Traum hört auf, sobald man davon leben muß und der Staat den größten Teil des Einkommens mal eben absammelt. 80-Stunden-Woche macht auch nicht unbedingt Spaß.
das hier kann ich nicht nachvollziehen. Der Staat sammelt das Geld auch ein, wenn du in der Festanstellung verslavt bist.
Ja, aber automatisch und in kleineren Häppchen, und weil der Staat schon beim Arbeitgeber den Hut rumgehen läßt, kommt das Geld gar nicht erst auf meinem Konto an.
Zwangsmitgliedschaft in IHK o.ä. hab ich nicht erwähnt, ist ja auch nicht "der Staat", aber die Kohle ist trotzdem weg.
Und 80/h Woche arbeite ich eher in Ausnahmesituationen einmal in 5 Jahren.
Ja, weil es bei Dir mutmaßlich gut läuft. Ich hab mein Geld auch überwiegend innerhalb von 40 h verdient, das war aber auch auf die sehr günstigen Startbedingungen meiner Selbständigkeit zurückzuführen. Das ganze Drumherum "neben der Arbeit" (Steuerberater, Theater mit Behörden und Versicherungen, Werbung, Aquise) ist da allerdings nicht eingerechnet und versaut einem letztlich doch die Idee der 40-h-Woche.
Wenn man es nicht ganz dumm anstellt, und nicht für Dumping-Preise arbeitet, kommt man unterm Strich genauso gut weg, wenn nicht sogar besser.
Ja. Das setzt aber eine gute Position auf dem Markt voraus. Mit Null Plan und Null Kohle in der Tasche kann man bei Aufträgen nicht wählerisch sein, wenn man nicht im Pappkarton hinter'm Bahnhof wohnen will.
Für mich kommt persönlich nur Freiberuflichkeit (Selbstständigkeit) in Frage. In eine Festanstellung bringt mich keiner mehr. Hoffe ich zumindest.
Kann ich 100% nachvollziehen, schon allein wegen der freien Zeiteinteilung. Wie aber schon mehrfach gepostet fehlen mir dafür ein paar Fähigkeiten, die ich mit viel Arbeit kompensieren müßte. Ich sitze lieber in Ruhe im Büro und lasse andere Leute mit merkbefreiten Kunden diskutieren oder hinter potenziellen Kunden herhecheln.
Man soll niemals nie sagen. Aber ich lebe auch alleine und habe nie eine Familie oder Partnerschaft angestrebt, da das mit meinem Computerhobby und sonstigen Basteleien und Tätigkeiten kollidieren würde. Partnerschaft, mehr noch Familie, benötigt Sicherheit und Aufwand.
Klar, als "Einzelkämpfer" bist Du sehr flexibel. Magst Du mal was zu Deiner Altersvorsorge und Absicherug gegen Berufs- und Arbeitsunfähigkeit sagen?
Wenn ich also scheitere, scheitere ich nur selbst. Da hängt keiner dran.
Korrekt. Aber mit vollem finanziellen Risiko, es sei denn, Du versicherst Dich zusätzlich.
Aber scheitern kann man tatsächlich auch in einer Festanstellung. Also, who cares?
Dank Sozialversicherung hast Du dann aber immer noch Geld in der Tasche, bis du den nächsten Job angetreten hast.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".