Da wir uns ein wenig im Detail verlieren, da jetzt schon über Formulierungen diskutiert werden, werde ich auf den Großteil nicht mehr eingehen.
Wenn du die Münze öfter schmeißt mache ich definitiv immer mit. Die Beträge sind mir dann auch Wurst, Hauptsache du zahlst immer mehr als ich. Zu dem Beispiel gab es auch mal ein super Experiment. Da wurden Psychopathen und "normale" Menschen an einen Spieltisch gesetzt. Die Voraussetzungen waren ähnlich von deinen. Nur waren sie noch ein wenig kaschiert. Das man einen Gewinn erwarten muss, war nicht mehr ganz so offensichtlich. Während normale Menschen eher emotional gespielt haben (also auch mal einen Einsatz verweigert haben) und den Systematischen Gewinn nicht gesehen haben, haben die Psychopathen immer gesetzt. Damit hat man bewiesen, dass Psychopathen viele Dinge nicht Planen und einfach mal machen. Zudem soll das Beispiel zeigen das Psychopathen emotionsloser sind, deshalb haben einige den Systematischen Gewinn gesehen. Die genaue Geschichte bekomme ich leider nicht mehr zusammen. Wen es interessiert ich weiß noch relativ sicher in welchem meiner vielen Psychologiebücher es steht, ich könnt es nachlesen und genau rausschreiben.
Zum Thema Statistik:
Wie die Zahlen dargestellt werden ist natürlich nicht irrelevant. Deine Welt ist relativ, weil du relativ bist. Du bestehst aus vielen Hormonen, Emotionen und Eindrücken. Du kannst nicht mit Tatsachen umgehen, weil dein Gehirn keine Tatsachen möchte. Dein Gehirn versucht sich so viel zu merken wie es kann. Da der Platz begrenzt ist wird es Dinge vereinfacht und zusammengeschrumpft darstellen. Das ist auch der Grund wieso man sich nur wage an vergangene Ereignisse erinnert (viele Dinge werden einfach frei erfunden dazugedichtet), die Urlaubsfotos manchmal eine komplett andere Situation darstellen und die Ehefrau dir eine um 180° andere Geschichte erzählt.
Deshalb ist das Gehirn geil auf Statistiken. Blöd nur dass es damit nicht umgehen kann, da in Statistiken immer Sachen hineininterpretiert werden.
Ein einfaches Beispiel:
Es passiert ein Unfall. Der einen Gruppe sagt man, ein Auto sei in das andere gefahren. Der anderen Gruppe sagt man, ein Auto sei in das andere gerast. Welche Gruppe gibt die höhere Geschwindigkeit an, bei der der Unfall passiert ist? Ein einfaches Wort ändern und schon ändert sich die Sichtweise. So werden im übrigen Geschworenen beeinflusst. Mit diesem einfachen Trick könnte man auch die Chance auf eine Gehaltserhöhung erhöhen. Immer wenn du eine Arbeit fertig hast, sagst du deinem Chef dass du mit deiner "guten" Arbeit fertig bist. Mit der Zeit setzt sich das Wort "gut" im Kopf deines Chefs fest.
Ein anderes Beispiel:
Sagen wir es es sterben jährlich 7,2 Millionen Menschen in Kriegen (natürlich ist diese Zahl fiktiv, wer zählt schon Kriegsopfer). 7,2 Millionen... weißt du wie viele vollbesetzte Fussballstadien du sprengen musst um diese Zahl zu erreichen? Klingt ziemlich dramatisch. Du wirst mir wahrscheinlich aufmerksam zuhören wenn ich dir diese Zahl nenne.
Anders sieht es aus, wenn ich dir sage, das 0,1% der Menschheitsbevölkerung jährlich in Kriegen stirbt. An den Zahlen hat sich nichts geändert, aber ich denke du würdest mich eher auslachen, wenn ich jetzt eine Spende von dir wollte.
Noch ein Beispiel?
Wie wär's mit dem Armutsbericht 2012. Hat der Bundesregierung nicht gepasst, also wurde er umgeschrieben. An den Zahlen haben sie nichts geändert nur an den Formulierungen.
Wieso schreib ich das alles? Weil ich denke dass du so clever, dass ich dir zu verstehen geben kann dass eine Statistik manipuliert werden kann (gibt genug Menschen wo ich mir diese Mühe nicht machen würde). Die Zahlen muss man dabei nicht fälschen. Außerdem hoffe ich dir damit ein wenig zu helfen Statistiken zu lesen.
Als letztes schauen wir uns mal eine Echte Statistik der BU an: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/28002/umfrage/wahrscheinlichkeit-der-berufsunfaehigkeit-bis-zur-rente-mit-65/
Ich bin 30. Laut dieser Statistik habe ich eine 40%ige Chance Berufsunfähig zu werden. Das ist natürlich dramatisch. Da ich Versicherungen immer noch als Wette bezeichne (und den Begriff Absicherung absurd finde), stehen meine Chance gar nicht mal so schlecht diese Wette zu gewinnen. Wieso also nicht gleich eine BU unterzeichnen? Schauen wir mal genauer hin.
Bei den 40% sind alle Berufe dabei. Auch die von Messerwerfer-Assistentinen die den Kopfhinhalten, Löwendonkteuren oder Gerüstebauer. Die heben den Schnitt natürlich beachtlich. Zudem sind auch Menschen mit extremen Hobbies dabei z.B. Freeclimbing oder S-Bahn Surfen. Hinzukommen Berufstrinker oder Drogenabhängige um nur ein paar Gruppen zu nennen, die keinen Wert auf ihre Gesundheit legen.
Am Ende denke ich schrumpfen die 40% auf eine Zahl bei der ich keine Wette mehr abschließen würde.
Guckt man sich mal die Zahl der ungefährlichsten Berufe an, relativieren sich die 40% schon mal für einige Berufe. Wobei auch bei Ärzten oder Physiker Alkoholabhängige oder Extremsportler dabei sind. Außerdem braucht ein Arzt beide gesunden Hände/Arme um jemand zu operieren (ja richtig, nicht alle operieren), wie ich bereits darlegte bräuchte ein Entwickler meiner Meinung nach nicht beide Gesunde Hände.
Aber wo ist den der Entwickler? Wenn die nicht dabei sind bedeutet das, dass Entwickler eine höhere Chance als 7,99% haben Berufsunfähig zu werden? Ja könnte sein. Vielleicht wurden sie aber auch einfach vergessen. Vielleicht ist die Gruppe der Entwickler auch einfach zu klein und sie werden in einer anderen Gruppe zusammen gefasst. Man könnte die Entwickler auch schlicht gestrichen haben, da sie den Schnitt zu sehr senken würden. Wenn dies so wäre, wäre dies ein Paradebeispiel wie man per Definition die Statistik ändert.
Wäre ich ein Versicherungsunternehmen und ich wollte möglichst dramatisch darstellen das jeder eine BU braucht, ich würde alle Berufe unter 10% aus der Statistik kicken und dann in irgendeiner Anmerkung in Schriftgröße 4px dazuschreiben "*nur Ausgewählte Berufe - vollständige Liste unter *URL mit 777 Zeichen - die kein Schwein jemals abtippen wird*".
Und? Habe ich die Zahlen geändert?
Gruß
ich hab immer recht, ich hab immer recht, ich hab immer recht, ich hab immer recht, ich hab immer recht, ich hab immer recht, ich hab immer recht - und du bist beeinflusst
T-Rex