Viele Versicherungen (z.b. Kranken-, Unfall- und auch BU-Versicherung) sind Wetten (um bei deiner Wortwahl zu bleiben), die man nicht gewinnen möchte.
Das stand auch nie zur Debatte. Dennoch empfehle ich jedem eine Versicherung nur dann ab zu schließen, wenn ein Eintreten des Versicherungsfalles als wahrscheinlich anzusehen ist.
Schließt man eine Versicherung ab mit dem Gedanken dass man dann Abgesichert sei, würde jede Versicherung in Frage kommen.
Worauf du bei meinen Beiträgen nie eingegangen bist, ist eben, dass die Wahrscheinlichkeit völlig irrelevant ist. Sogar im Gegenteil: wenn mit 95% Wahrscheinlichkeit etwas passieren wird, dann ist eine Versicherung nicht mehr sinnvoll, dann musst du das Geld so oder so zurücklegen. Versicherungen ergeben umso mehr Sinn, je geringer das Risiko ist und je größer der Schaden ist. Ich würde ja gerne mal von dir hören, warum du da anderer Meinung bist.