Hi,
Hmm… was denn nun? Willst du beim Laden der Seite Code ausführen oder beim Klick? Oder beides?
Beides.
Der Reiterwechsel kann einem Onclick-Event folgen oder aber einem Serverrequest. Gehe ich über den Server, will ich natürlich gleich auf den Reiter gehen, der den Request abgefeuert hatte. Defaultmäßig wird Reiter 1 geladen, die Seite hat nur 2 Reiter. Steuern will ich das über php.
Ich fürchte, verstehe dein Problem nicht ganz… Ich hatte schon in https://forum.selfhtml.org/?t=217953&m=1498895 versucht, das Zusammenspiel von JavaScript und jQuery zu erklären.
Danke, ich hatte es gelesen, ich wußte nicht, ob es hier üblich ist, das innerhalb des Themas rückzuspiegeln oder zu bedanken. Das tue ich aber hiermit. Danke.
Es scheint mir, das hat mit jQuery nichts zu tun, sondern mit grundlegender JavaScript-Logik. Wenn du eine Code mehrfach bzw. wahlweise ausführen willst, ist es hilfreich, ihn in einer Funktion unterzubringen. Mit oder ohne jQuery.
Ok. Das soll mein Ansatz sein.
Geht mit Jquery etwas in der Art wie
function testfunktion(param1,param2) {
$(document).ready(function() {
$(#param1).fadeIn(400);
$(#param0).fadeOut(100);
}
}
oder auch
function testfunktion() {
$(document).ready(function() {
$("#test1").fadeIn(400);
$("#test0").fadeOut(100);
}
}
?
Indem du ihn wieder in eine wiederverwendbare Funktion packst und diese wahlweise beim Laden der Seite ausführst, je nachdem, wie due URL lautet.
Genau. Wie geht sowas, wenn man Jquery verwendet?
Klaus