Mahlzeit,
du solltest erstmal definieren, wo dein Problem liegt. Eine gültige Mailadresse macht noch keine existierende Mailadresse.
Clientseitige Prüfungen sind grundsätzlich manipulierbar.
IMO reicht eine Prüfung auf ein @ und ob rechts davon mindestens ein Punkt existiert. Theoretisch wären zwar auch Mailadressen wie example@de möglich, in freier Wildbahn dürfte das aber nicht vorkommen. Da gehen die Meinungen sicher auseinander, ist mir klar.
Die Existenzprüfung musst du eh serverseitig machen.
Dass es keine ultimative Version einer Mailprüfung in JS gibt, liegt wohl daran, dass sie nicht wirklich nötig ist.
--
42
42