Listen bzw. Bilderdarstellung
Martin_Online
- programmiertechnik
Auf immer mehr Seiten sehe ich eine Listen bzw. Bilderdarstellung. Sehr schön zu sehen auf der Seite des Verlages galileo-press.de
Ist es schwer so etwas umzusetzen? Wenn ich mir die URL ansehe, ändert sich nichts. Würde diese Funktion gerne auf meiner Bilderseite einsetzten.
Default sollten Bilder nebeneinander angezeigt werden, durch einen Klick auf ein Symbol, sollten diese Untereinander dargestellt werden mit einer kleinen Beschreibung rechts (alle Daten kommen aus einer Datenbank und sind vorhanden).
Hallo,
Ist es schwer so etwas umzusetzen?
Nein.
Default sollten Bilder nebeneinander angezeigt werden, durch einen Klick auf ein Symbol, sollten diese Untereinander dargestellt werden mit einer kleinen Beschreibung rechts (alle Daten kommen aus einer Datenbank und sind vorhanden).
Du musst lediglich zwei mal das CSS erstellen, einmal für die Listen-Darstellung und einmal für die Gallerie-Darstellung.
Damit du den Wechsel später einfach vornehmen kannst, vergibst du für deine Liste 2 Klassennamen, und selektierst alles mit diesen.
Dann brauchst du per Klick nur noch die Klassen auszutauschen.
vg ichbinich
@@ichbinich:
nuqneH
Damit du den Wechsel später einfach vornehmen kannst, vergibst du für deine Liste 2 Klassennamen, und selektierst alles mit diesen.
Eine Klasse tut’s auch, die entweder gesetzt oder nicht gesetzt ist.
Qapla'
Mahlzeit,
Default sollten Bilder nebeneinander angezeigt werden, durch einen Klick auf ein Symbol, sollten diese Untereinander dargestellt werden mit einer kleinen Beschreibung rechts (alle Daten kommen aus einer Datenbank und sind vorhanden).
Ich könnte mir vorstellen, dass sowas per :active umzusetzen ist. Vielleicht als kleiner Denkanstoss :)
Hi,
Ich könnte mir vorstellen, dass sowas per :active umzusetzen ist.
Nein, :active eignet sich dazu gar nicht. :active trift nur zu direkt *während* der „Aktivierung“ – bspw. vom Drücken der Maustaste bis zum wieder Loslassen. Alles, was du damit erreichen würdest, wäre ein kurzes „Aufflackern“ des alternativen Styles.
Wenn schon, dann wäre das eher ein Fall für :target. Aber ob man dessen „Nebeneffekt“, dass das betreffende Element an die Oberkante des Viewports gescrollt wird, immer haben möchte, wäre dann wieder eine andere Frage …
MfG ChrisB
Mahlzeit,
Wenn schon, dann wäre das eher ein Fall für :target.
Stimmt, hab ich verwechselt. Ob man was gegen die Nebeneffekte tun kann, weiss ich nicht.