Guten Morgen,
wenn man den Links in dem Artikel folgt kommt man auf einen Proof-of-Concept nebst eines "How does it work".
Im Prinzip recht simpel. Der PoC kratz dabei allerdings nur an der Oberfläche. Was Ligatus und Addthis daraus gemacht haben ist um einiges größer und zuverlässiger, basiert aber weitestgehend auf dieser Technik.
Browser geben sehr viele Informationen preis die sich für ein sehr granulares Targeting nutzen lassen. So ist es zum Beispiel sehr zuverlässig möglich an Hand bestimmter installierter Fonts festzustellen ob ein bestimmtes Programm installiert ist, da diese mitinstalliert werden.
Auch wenn jede einzelne Information verändert, unterdrückt oder anderweitig manipuliert werden kann, so ist es doch die Masse an einzelnen Informationen die es ermöglichen einen User eindeutig zu identifizieren.
Habe erst neulich einen Vortrag gesehen, bei dem erklärt wurde, dass es sogar unerheblich ist, ob der User den Browser wechselt, weil dessen spezifische Merkmale auch nur ein kleiner Teil der gesammelten Informationen sind und der Rest ausreicht um jemanden zu identifizieren.
Gruß
Ole