Gunther: CSS mit PHP erzeugen bzw. durch SASS

Beitrag lesen

Hallo!

Beschäftige mich etwas mit LESS

Da könntest du ja ggf. auch noch auf SASS umschwenken.
Einen kleinen Vergleich findest du u.a. hier: http://css-tricks.com/sass-vs-less/

da behauptet wird das man dadurch Arbeit spart in dem man mit Variablen arbeitet.

Die Möglichkeit Variablen zu verwenden ist aber nur ein (kleiner) Aspekt von CSS Preprocessors.

Auf der einen Seite stimmt dieses auch, aber das gleiche kann ich auch mit PHP umsetzten und hat den Vorteil ich muss LESS nicht erst kompilieren. Stimmt ihr mir hier zu?

Wenn du es rein auf die Verwendung (simpler) Variablen beschränkst, ist deine Aussage zumindest nicht falsch.

Wobei ich schon beim Anblick der ganzen PHP Open und Close Tags, samt der ECHO Anweisungen Bauchschmerzen kriege ...!

Wie gesagt, die Vorteile bei der Verwendung von CSS Preprocessors geht weit über die Möglichkeit von Variablen hinaus.

So erlaubt SASS u.a. die Verschachtelung von Anweisungsblöcken, die Verwendung von Funktionen, die Einbindung fremder und eigener Mixins und und und.

Außerdem gibt es einige Frameworks, bzw. Funktionsbibliotheken wie z.B. Compass oder Bourbon.
Und nicht zu vergessen eine stetig wachsende Nutzergemeinde.

Natürlich kannst du das im Prinzip auch alles selber in PHP nachbauen.
Die Frage ist nur wozu/ warum?

Im übrigen kann man sich seine Arbeistumgebung auch so einrichten, dass die entsprechenden Dateien bei jeder Änderung automatisch kompiliert werden. Und die dafür benötigte Zeit holst du spielend durch eingesparte Schreibzeit wieder rein ..., bei weitem!

Gruß Gunther