Hallo
Hello,
Aber nur dann, wenn die Fremdfirma eine schlampige Arbeit abgeliefert hat, nämlich NICHT HTTPs verwendet hat.
Wieso? cURL hat seit Ewigkeiten die Möglichkeit, per HTTPS Daten zu holen. Per wget gehts auch wunderbar. Nur zwei Beispiele.
Und wie will er das Zertifikat dann in seinen normalen Browser reinbekommen, um weiterzuarbeiten?
Ähhh? Das Zertifikat ist bereits da drin. Er will ja den im Browser erfolgenden Login automatisieren und seinen momentane Lösung, die er zu erweitern wünscht, ruft genau diesen Browser auf.
Entschuldige, ich verstehe Dich jetzt gerade überhaupt nicht.
Alex schreib im Eröffnungsposting, dass er sich über den IE in einem über Citrix erreichbaren System eines Kunden/Auftraggebers einloggt. Den Login hat er mit einem Batch, der den IE mit der Loginmaske aufruft, teilautomatisiert.
Es wird also bereits das Programm aufgerufen, dem die Zertifikate bekannt sind.
Hier sitzen jedenfalls gerade drei Leute mit Riesenfragezeichen in den Augen vor dem Bildschirm.
Die habe nun ich an dieser Stelle.
Was er als nächstes erreichen möchte, ist, das dortige Formular vorauszufüllen, was die Diskussion über gespeicherte Zugangsdaten und die eventuell gangbaren Wege entfachte.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3