Hallo garfield853, ich habe da mal eine Antwort:
die von dir vorgeschlagene Seite verwendet folgende Media Queries:
@media screen and (min-width:19.6875em)
@media screen and (min-width:27.1875em)
@media screen and (min-width:31.25em)
@media screen and (min-width:38.125em)
@media screen and (min-width:40.625em)
@media screen and (min-width:50em)
@media screen and (min-width:63.75em)
@media screen and (min-width:76.25em)
@media screen and (min-width:81.25em)
@media screen and (min-width:90.625em)
@media screen and (min-width:100em)
@media screen and (min-width:63.75em) and (max-width:70.3125em)
Mit diesen Angaben wird das css der einzelnen Elementen und css-Klassen gesteuert. Dahinter steckt viel Feinjustierung, sprich Arbeit. Mit deinen verwendeten DIVS:
<div class="wrapper">
<div class="menu">ddd</div>
<div class="content">dddd</div>
<div class="sidebar">ddd</div>
</div>
lassen sich schon so viele Möglichkeiten erstellen. Besser wäre es allerdings, du würdest es etwas aktueller halten. ZB:
<section>
<nav>ddd</nav>
<article>dddd</article>
<aside>ddd</aside>
</section>
gruesse qx