Wobei SMA so filigran aussieht, dass ich dem System gefühlsmäßig nicht mehr als, sagen wir, 1A zumuten möchte. Und selbst das nur mit zusammengekniffenen Arschbacken. Vor allem der Innenleiter sieht sehr dünn aus.
Auf dem geschirmten Innenleiter brauche ich keine 2A, da habe ich mich wohl zu dürftig ausgedrückt. In der Größe von SMA bilde ich mir ein, mal was gesehen zu haben, wo seitlich am Runden Teil noch ein Block mit Kontaktfedern dran war. Das wäre es, wenn die genügend abkönnen. Solche Kombikabel gibt es ja in diverser Form, da muß es doch auch Stecker geben. Außer die spleißen das alle auf oder gehen im Stecker aus der separaten Schirmung raus.
Wenn es blöd kommt, muß ich eben zwei Stecker nehmen. Oder es geht ohne koax-Stecker.