Der Martin: Steuer-IDs einsammeln per Webformular

Beitrag lesen

Hi,

angesichts der bekannten Beschnüffelungen durch alle Gangster(-Dienste) dieser Welt würde ich sowas durch Snail einfordern. Die Antwort hat dann auch wieder Urkunden-Character.

ich kann mir momentan noch keinen Grund vorstellen, warum jemand anderes meine Steuernummer wissen müsste.

Die Snail ist zwar auch in den letzten Jahrzehnten massiv gefilzt worden, aber das hat wohl im Moment etwas nachgelassen.

Das vielleicht schon, aber dafür ist die Zuverlässigkeit in den letzten Jahren schwer vor die Hunde gegangen. Inzwischen liegt das Risiko, dass eine Sendung auf dem Postweg einfach verschwindet, bei 5..10%, dazu kommt noch die Gefahr, dass eine Briefsendung in der Müllbox... äh, im Briefkasten des Empfängers in der Masse an Werbung übersehen wird.
Wenn also heute jemand eine Mitteilung per Post verschickt, transportiert er damit automatisch schon die Message: "Es ist nichts Wichtiges."

Nun muss man an dieser Stelle nicht mehr paranoid werden, denn das ist zu spät. Die Steuernummern sind ja auch beim Finanzamt gespeichert und da besteht garantiert eine Direktleitung zu den Gangstern...

Die Finanzämter _sind_ Filialen der organisierten Kriminalität.

Geht es um die Umsatzsteuer-ID oder um die persönliche Steuernummer?

Es kann nur die persönliche Steuernumemr sein, denn eine Umsatzsteuer-ID haben ja nur wenige.

Ciao,
 Martin

--
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(