@@1UnitedPower:
nuqneH
Mit UA-Sniffing
Pfui.
gibt es zumindest eine technische Grundlage,
die beliebig ungenau ist.
Alte IEs bekommen jeweils ein spezielles Stylesheet.
Mit Conditional-Comments gibt es eine komplentäre Möglichkeit zur Optimierung, aber sie sind kein vollständiger Ersatz für den generischen Klassen-Hack.
?? Warum nicht? Im Gegeteil.
Außerdem ist’s performanter: Spart Code und Nachfahrenselektoren.
Übrigens gefällt mir der Bash gegen OOCSS in deinen Folien nicht.
Kann man nicht oft genug tun. ;-)
Wieso gibt es da keine Diskussion "The best of both worlds"?
Vorletzte Folie. Aber ja, sie trägt nicht diese Überschrift.
Wir sprachen neulich darüber, wie man die visuellen Klassen-Selektoren auf semantische Selektoren mappen kann.
Genau das passiert doch auf der vorvorletzten Folie. Nur dass nicht .presentational-class, sondern %presentational-placeholder eingesetzt wird, damit man die .presentational-class-Selektoren nicht im generierten CSS-Code hat.
Wenn man aus irgendwelchen Gründen ein Framework wie Bootstrap einsetzen muss, kann man natürlich auch auf dessen vorgegebenen Klassen mappen.
Qapla'
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)