Druecke_die_AnyTaste: padding im CSS für jeden Browser extra definieren

Beitrag lesen

Danke für die Antworten!

Ja, mit dem

display: inline-block

habe ich erreichen können, was ich wollte.

Es stimmt wohl, dass man beim heutigen Webdesign in erster Linie mit %-Breiten arbeitet. In meinem Fall hätte dies nichts geändert, weil ich im Header einen Banner habe mit 832px Breite.

Ich dachte dabei an allgemeine User, die ja als Auflösungen überwiegend 1024x768, 1200x900 oder 1440x960 benützen. Die meisten verwenden den Browser wahrscheinlich auch im Vollbild-Modus.

Wenn man eine Website auch iPhone-tauglich machen möchte, bräuchte man ohnehin noch einen gesonderten Style-Sheet, oder?
Meine derzeitige Website wäre allein vom Thema her ohnehin nicht iPhone-tauglich.

Das Fireflex sieht auch sehr nützlich und interessant aus. Da kann man ja öfter mal stöbern gehen.

Wie würde bei Euch denn der Programmcode für eine multi-browser-kompatible Navigationsleiste aussehen, die aus 6 Menüpunkten besteht?

  • einmal im html innerhalb des nav-Tags
  • die festgesetzten Styles im CSS bezüglich des nav-Tags

Besten Dank schon mal Leute. Ihr habt mir sehr geholfen.