Moin
auch wenn dein Problem gelöst ist, du solltest dich schon entscheiden, ob du ein Array oder ein Objekt hast.
ähm:
Des Weiteren kann man einen numerischen Literal oder String-Literal für den Namen der Eigenschaft benutzen oder Objekte ineinander verschachteln:
var car = { manyCars: {a: "Saab", "b": "Jeep"}, 7: "Mazda" };
console.log(car.manyCars.b); // Jeep
console.log(car[7]); // Mazda
Merke:
var foo = {a: "alpha", 2: "zwei"};
console.log(foo.a); // alpha
console.log(foo[2]); // zwei
//console.log(foo.2); // Error: fehlende ) nach der Argumentliste
//console.log(foo[a]); // Error: a ist nicht definiert
console.log(foo["a"]); // alpha
console.log(foo["2"]); // zwei
Quelle: https://developer.mozilla.org/de/docs/JavaScript/Guide/Werte_Variablen_und_Literale#Array-Literale
Gruß Bobby
--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)