Auge: DSL Modem und dahinter ein Router

Beitrag lesen

Hallo

Fritzboxen routen in den Standardversionen nicht zwischen mehreren LANs.

doch, wenn man sie so einstellt, dass der Internet-Zugang über den LAN1-Port hergestellt wird. Dann übernimmt LAN1 die Rolle, die sonst der DSL-Anschluss hat und wird damit automatisch zum WAN-Port. Selbstverständlich mit NAT und DHCP und dem ganzen Kram auf der privaten Seite (also LAN2 bis LAN4 und WLAN).

Danke, besser hätt' ich es auch nicht schreiben können. Kann ich mir das sparen. :-)

Auch Fritzboxen können an einem KDG-Modem als Router betrieben werden.

Richtig, mit der genannten Einstellung "Internetzugang über LAN1".

Genau, die von KDG früher vertriebene 7270 kann im übrigen auch an einem DSL-Anschluss genutzt werden. Die KDG-Firmware schließt die Nutzung des DSL-Ports – den man am KDG-Modem ja nicht braucht – nicht aus. Funktioniert bei mir zuhause prima.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3