Auge: Cookie setzen mit Javascript: Ablaufdatum klappt nicht

Beitrag lesen

Hallo

ich hab Deine Antwort erst jetzt gesehen, sorry. Gibt es hier irgendwie die Möglichkeit ein Thema zu abonnieren, so daß man immer eine mail bekommt, wenn eine neue Antwort geschrieben wurde?

Nein, die Möglichkeit gibt es nicht. Die nächste Majorversion soll das können.

Ich habe … bei meinem Provider tatsächlich PHP.

Sämtliche Felder die übertragen werden sollen bekommen dann halt zusätzlich zur id noch ein name-Attribut und ich sende das ganze mittels POST. Wobei ich dann mal schauen muß, ob das auch geht, ohne daß gleich meine ganze Webseite neu aufgebaut werden muß.

<http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm#bereich@title=Du gibst dem form-Tag die Methode> „post“ und der Browser weiß dann, wie er das handeln soll. Du musst dann nur noch für die Verarbeitung auf der Zielseite (Wert des action-Attributs) sorgen.

Kann ich da eigentlich separieren, daß nur bestimmte name-Felder übertragen werden oder werden da gleich alle genommen?

Grundsätzlich werden alle Felder übertragen. Die sind dann im Zweifelsfall leer.

Ist es eigentlich ein Problem für PHP, wenn ich einen bestimmten Namen für ein name-Attribut mehrfach vergeben habe( ids sind alle eindeutig)?

Ja. PHP überschreibt dann den Wert des ersten Feldes (und, falls vorhanden, weiterer) mit dem des letzten Feldes mit dem Namen. Benenne die felder also unterschiedlich. Einzige Ausnahme ist, wenn du zusammengehörige Gruppen von Feldern (namentlich Checkboxen) hast. Du könntest dort ja mehrere Werte gleichen Namens haben wollen (ein Array). Dort musst du den Feldnamen allerdings die eckigen Klammern („[“ und „]“) hinzufügen, damit PHP das als Array erkennt.

Nehmen wir <http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#checkboxen@title=SelfHTMLs Checkboxenbeispiel>, das muss für PHP folgendermaßen notiert werden:

    <input type="checkbox" name="zutat[]" value="salami"> Salami<br>  
    <input type="checkbox" name="zutat[]" value="pilze"> Pilze<br>  
    <input type="checkbox" name="zutat[]" value="sardellen"> Sardellen

Bei der Programmierung mit JS war das für mich so am bequemsten, da ich damit gleich eine ganze Menge Felder auf einmal adrressieren konnte, um sie so schneller löschen zu können.

Das hört sich eher nach einer Klasse an.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3