Meine Herren!
Lohnt es sich noch Seiten überhaupt für den Safari zu optimieren?
"Es existiert kein Weg, "für" etwas zu optimieren, sondern nur gegen alles andere."
Aber dein Vorhaben wird natürlich trotzdem deutlich, du möchtest dass deine Seite auch im Safari funktionsfähig ist.
Der Safari ist eigentlich ein eher unproblematischer Zeitgenosse, in vielen Punkten ist er Google Chrome sehr ähnlich. (Obwohl sich das demnächst vermutlich verschieben wird, Chrome setzt inzwischen auf eine eigene Abspaltung der WebKit-Engine). Meine Erfahrung sagt jedenfalls, dass für Safari in der Regel nur kleine Änderungen notwendig sind, die Aufwand-Nutzen-Rechnung geht in den meisten Fällen also auf. Für sehr JavaScript intensive Seiten, mag das Bild sich etwas anders gestalten, das hat zumindest mal Dave Methvin (ein Entwickler von jQuery) gesagt: "jQuery Core has more lines of fixes and patches for WebKit than any other browser."
Ich bin im Mac Bereich nicht so zuhause. Ist es da so wie vor ein paar Jahren unter Windows, das jeder den Standard Browser nutzt, also den Safari?
Ja, das dürfte zutreffen.
“All right, then, I'll go to hell.” – Huck Finn