dedlfix: Mailserver mit DynDNS

Beitrag lesen

Tach!

Bei DynDNS habe ich mir einen Hostnamen angemeldet. Dieser funktioniert auch einwandfrei. Allerdings habe ich noch nie einen Mailserver eingerichtet. Deshalb wollte ich mal kurz nachfragen, ob dies mit DynDNS überhaupt funktioniert.

DynDNS ist kein Hexenwerk sondern arbeitet wie alles andere auch mit dem ganz normalen DNS. Also: ja.

Derzeit habe ich einen kostenlosen Hostnamen von DynDNS in verwendung zb. name.dyndns.com, sollte dies wirklich funktionieren, würde ich gerne einen “richtigen” Domainnamen kaufen.
Ich habe das Paket “Remote- Access” bei DynDNS gebucht. Funktioniert, dies damit überhaupt? Oder habe ich da das Falsche Paket gebucht?

Wo möchtest du denn später den Domainnamen registrieren? Dort musst du jedenfalls nur deine IP-Adresse in A- und MX-Record eintragen und kannst auf DynDNS ganz verzichten. Andererseits ist es kein Unterschied, ob du bei DynDNS einen freien oder einen gekauften Domainnamen nimmst. Bei beiden muss der A- und MX-Record auf deine IP-Adresse zeigen.

dedlfix.