Encoder: Rewrite und seine Folgen

Beitrag lesen

Hallo, ich hätte da ein Phänomen für das ich eine Erklärung suche. (mit Firefox getestet)
Ich habe eine Rewrite Regel, die einen Aufruf example.de/seite in example.de/page.php?name=seite umleitet. Das funktioniert bisher auch.

Nun gibt es ein Unterverzeichnis namens bilder.
Beim Aufruf example.de/bilder/ lande ich in diesem Verzeichnis. Passt.
Beim Aufruf example.de/bilder ohne / steht in der URL Zeile des Browsers example.de/bilder?name=bilder

Warum ist das so?
Dass hier das Verzeichnis erkannt wird statt nur auf example.de/pahe-php?name=bilder aufzurufen leuchtet mir ein. Immerhin gibt es das Verzeichnis.
Aber warum weiß plötzlich der Browser davon?
Jetzt wirds noch kurioser, ich nennen das Verzeichnis bilder um in irgendwas anderes.
Auch dann erfolgt bei der Eingabe example.de/bilder die browserseitige Umleitung.
Ich muss den Browsercache löschen damit example.de/bilder stehen bleibt.
Wie muss ich mir das erklären? Wer wandelt hier was wie um und warum weiß der Browser plötzlich auch davon?

Es ist übrigens FollowSymLinks eingeschaltet, falls das was zu sagen hat.