Hallo,
Und Audio-CDs haben AFAIK gar kein Dateisystem.
korrekt.
Allerdings sind die Musikstücke auf einer Audio-CD quasi im RIFF-WAVE-Format.
Ja, nur ohne den Header, den eine entsprechende Datei dann hätte. Auf der CD sind nur die Audio-Rohdaten.
Danke. Es sollte aber gehen, ein Image zu erstellen (a la dd bei Linux).
Theoretisch ja. Die meisten Laufwerke verweigern aber das Lesen von Audio-CDs über die herkömmlichen Kommandos (wie bei Daten-CDs), sondern erlauben nur den Zugriff mit spezialisierten Kommandos (Audio Extract, Audio Ripping). Deswegen ist das Kopieren einer Audio-CD mit dd auch nicht möglich; dd würde von jedem Sektor nur 2048 von 2352 Bytes kopieren.
Ciao,
Martin
--
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(