hannes: Warning: mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli in C:\... on line

Beitrag lesen

zwar ohne ein übersichtliches <pre>

Ich hatte ein <pre> gesetzt, aber wohl am falschen Ort; wüsste auch jetzt nicht wo.

Aus diesen Gegebenheiten vermute ich, dass du deine Verbindung schließt und sie danach noch zu nutzen versuchst.

Ich glaube, dies ist des Rätsels Lösung. Das script bindet die functions.php ein, und dort wird ebenfalls eine db-Verbindung aufgebaut - und am Ende wieder aufgelöst.

Überhaupt habe ich das bei allen scripten so gemacht, die mysqli-Verbindungen brauchen. Das werde ich jetzt bereinigen. Im Moment habe ich zwar viele "Undefined variable: connect in..." und " mysqli_query() expects parameter 1 to be mysqli, null given in..." Warnmeldungen, aber ich glaube das kriege ich hin.

Nachtrag: Läuft PHP in seinem "artgerechten" Umfeld der Webseiten

Was meinst du mit "artgerecht"?

muss man sich üblicherweise nicht um das Schließen einer Verbindung kümmern.

Was ist denn mit der Empfehlung, die ich überall lese, man solle das besser tun? Auch alle Beispiele auf php.net schliessen die Verbindung mit mysqli_close($...).

PHP beendet sowieso am Scriptende alles was noch offen ist

Wieso dann aber der Unterschied? (Das script schliesst die Verbindung am Ende automatisch vs. Das script schliesst die Verbindung am Ende auf Anweisung)

Ich möchte dir vorerst mal sehr danken für deine Hilfe. Grossartig.
Gruss
hannes