Gunnar Bittersmann: CSS responsives Design

Beitrag lesen

@@mixmastertobsi

Sorry, wenn ich nun so frage, aber ich habe keine Ahnung von "em".

“Equal to the computed value of the ‘font-size’ property of the element on which it is used.” (Spec)

Für das html-Wurzelelement ist 1em die Default-Schriftgröße im jeweiligen Browser. Das sind meist so um die 16 Pixel.

Aktuell ist meine Desktopseite 1024px breit. Nun möchte ich eine Seite für möbile Geräte mit 520px getalten, weil es von den Spalten passen würde. 520px ist FIX, weil die Artikelbilder auch eine Feste Größe haben.

Beim responsive design ist nichts fix. “Accept the ebb and flow of things.” (John Allsopp, A Dao of Web Design)

wen es interessiert - es geht um die Seite <a href='www.slewo.com'>www.slewo.com</a>

Ziemlich unübersichtlich, finde ich. Da täte ein Relaunch wirklich gut.

Wenn du das neu und responsive entwicklen willst, gehe den Mobile-first-Ansatz: Überlege, was wirklich wichtig ist und auf die Seiten muss. Den Rest lässt du weg. Das kommt dann auch der Übersichtlichkeit auf größeren Geräte zugute.

LLAP

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)