Hallo und guten Tag,
Erstmal danke für Deine Mühe, ich wollte allerdings nicht die Zahl der Klicks in den localstorage packen, sondern den array mit den jeweiligen Mediennamen oder URLs, den ich dann hinterher wieder auslesen wollte, damit die website nur die Medien enthält, die der Nutzer sehen will.
Bitte nicht alles auf einmal. Zerlege dein Projekt:
Woher kommen die A-Elemente initial? Was passiert bei erneutem Aufruf der Seite? Du bnötigst also im localStorage eine Datenstruktur. Und Du benötigst einen definierten Programmablauf.
-
Speichern und Auslesen von Werten im localStorage
-
unterschiedliche Typen speichern und auslesen im/aus localStorage
-
saubere Struktur (HTML) für die Auswahl aufbauen und versuchen, einen Eventlistener dafür aufzubauen. Zur Kontrolle die Werte als Texte in einem Container (DIV) anzeigen lassen. Wenn Du die Hyperreferenzen speichern willst, gehören dazu ja mindestens das href-Attribut und ein Wert für die Linkbeschreibung. Und wenn man dann alle verfügbaren dort abspeichern will, müsste man auch ein Flag für "ausgewählt" haben. Es würde sich also anbieten, daraus Objekte zu machen, die dann im localStorage landen -> ausprobieren!
-
Speichern der Objekte im localStorage
-
Wiederaufbau der Auswahlliste aus dem localStorage.
-
Fehlerkontrolle, -berichtigung und fertig!
Grüße
TS