Hallo
wieso wird im folgenden CSS das display:inline; vor dem display:none; priorisiert? Das erste kommt aus global.css und das zweite aus media_queries.css
Das liegt an der Spezifität der verwendeten Selektoren.
#header ul.menu li { display: inline; } .small_1, .small_2, .small_3, .small_4, .b_big { display: none; }
Die Ansprache mit der ID des Vorfahrenelements zuzüglich des Typs und der Klasse des Elternelements sowie des Elementtyps selbst ist wesentlich spezifischer als die Ansprache im zweiten Block nur über die Klasse. Im ersten Block werden die zu stylenden Elemente quasi „genauer“ benannt. Mit #header ul.menu li { display: none; }
greift auch deine Ausblendregel.
Tschö, Auge
--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“